Bildung 4.0: Anregungen, Ideen, Neuigkeiten

Melanie Mohr, die Bildungs-Influencerin über Literatur, Geschichte, Pädagogik und Schule 4.0

Meine Empfehlungen:

Tierisch wilde Weihnachten

Von Melanie Mohr | 15. Oktober 2023

Tauche ein in die zauberhafte Welt von Tierisch wilde Weihnachten! Dieses entzückende Kinderbuch entführt kleine Leser in eine festliche Geschichte voller Abenteuer, tierischer Freunde und magischer Momente. Lass dich von der …

Tierisch wilde Weihnachten Read More »

Wilma Wolkenkopf

Von Melanie Mohr | 14. Oktober 2023

Saskia Niechzial ist bekannt durch ihren Blog und Podcast sowie ihrem ersten Sachbuch „Hallo Schulanfang“. Im Mai 2023 kam ihr erstes Kinderbuch Wilma Wolkenkopf in den Buchhandel. Ich bin ihr das …

Wilma Wolkenkopf Read More »

PowerPoint-Karaoke: Die Kunst des Improvisierens mit Präsentationen

Von Melanie Mohr | 5. September 2023

PowerPoint Karaoke: Ein Begriff, der vielleicht noch nicht jedem geläufig ist, aber definitiv Aufmerksamkeit verdient. Dieser unterhaltsame Trend erobert Konferenzräume, Meetingräume und sogar Wohnzimmer auf der ganzen Welt.

Bio-Diversi-Was? – Das große Buch der Artenvielfalt

Von Melanie Mohr | 4. September 2023

Von Seegras, Feldhamster bis Libelle: Einige Pflanzen und Tiere sind ganz schöne Plappermäuler und kommen in ‚Bio-Diversi-Was?‚ endlich zu Wort. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die faszinierende Welt der Artenvielfalt.

weil. – das erste Wirtschaftsmagazin für Kinder

Von Melanie Mohr | 23. August 2023

Das Wissen zu Finanzfragen und wirtschaftlichen Zusammenhängen ist in Deutschland ausbaufähig – bei jungen, aber auch bei älteren Menschen. Für viele junge Leute ist es aber eine große Herausforderung, das erste …

weil. – das erste Wirtschaftsmagazin für Kinder Read More »

Josch, der Frosch(könig) – Ein Nicht-Märchen

Von Melanie Mohr | 22. August 2023

Erinnert ihr euch noch an meine Rezension zu Rotkäppchen rettet den Wolf? In der Serie der Nicht-Märchen ist nun ein weiteres Werk im Leykam Verlag erschienen und zwar: Josch, der Frosch(könig).

Worum es hier geht:

Ich berichte über aktuelle bildungspolitische Themen sowie über das Lernen mit digitalen Medien und den Einsatz der Web 4.0-Technologien im Unterricht.

Digitalisierung

Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Daher möchte ich mit meinen Beiträgen dazu motivieren, sich der digitalen Welt zu öffnen. Hier werde ich mich kritisch zu bildungspolitischen Themen äußern und gern mit euch dazu in den Kommentaren debattieren.

Didaktik & Medienkompetenz

Wie man diese neuen Medien im Unterricht aber auch privat nutzen kann, darüber berichte ich in meinen Erfahrungsberichten. Eltern als auch Lehrer*innen sollen sich motiviert fühlen, sich mit den neuen technischen Möglichkeiten zu beschäftigen. Mein Schwerpunkt liegt bei den Fächern Deutsch und Geschichte.

Literatur

Literatenmelu soll auch weiterhin Programm sein. Denn um überhaupt digitale Medien nutzen zu können ist die Lesekompetenz ein wichtiges Potenzial, welches entfaltet werden möchte. Deshalb werde ich auch weiterhin spannende Kinderbücher und Literatur rund um das digitale Lernen rezensieren.

 

Kontaktanfrage

Du möchtest dich mit mir zu einem meiner Blogbeiträge austauschen oder mich als Referentin zum Thema Lernen in einer digitalisierten Welt buchen, dann freue ich mich über deine Nachricht.

Kontaktiere mich
icon-03-free-img

Meine Referenzen

Seit meinem Studium und dem Start meines Blogs 2006 beschäftige ich mich privat und beruflich mit dem Thema „Digitaliserung der Bildung“ als auch dem Gestalten von digitalisiertem Unterricht. Ebenso berichte ich über Lernplattformen und Lern-Apps objektiv und mit fundiertem didaktischen Knowhow.

Meine Expertise

Ich freue mich auf eure Kommentare und regen Austausch

Nach oben scrollen