Bildung 4.0: Anregungen, Ideen, Neuigkeiten

Melanie Mohr, die Bildungs-Influencerin über Literatur, Geschichte, Pädagogik und Schule 4.0

Meine Empfehlungen:

Welcher Weg ist meiner?

Von Melanie Mohr | 11. November 2023

Jeden Tag triffst du auf deinem Weg durch die Welt zahlreiche Entscheidungen. Meistens fällt dir das ganz leicht. Doch immer mal wieder kommst du an einen Punkt, an dem dir eine …

Welcher Weg ist meiner? Read More »

Die saure Traube

Von Melanie Mohr | 10. November 2023

Die erfolgreiche Reihe des New York Times Bestseller-Teams Jory John und Pete Oswald für Kinder ab 3 Jahren geht in die nächste Runde! Tauche ein in die Welt der Emotionen mit …

Die saure Traube Read More »

Wichtel-Wimmelbuch

Von Melanie Mohr | 10. November 2023

Willkommen in der zauberhaften Welt der Weihnachtswichtel! Tauche ein in ihre heimlichen Werkstätten, in denen fleißige Hände Geschenke zaubern. Begleite die kleinen Wichtel durch verschneite Wälder und erlebe, wie sie mit …

Wichtel-Wimmelbuch Read More »

Das große Weihnachten Wimmelbuch

Von Melanie Mohr | 10. November 2023

Wir sind zwar noch mitten in den verregneten und grauen Herbst-Novembertagen, aber einen Blick in die Vorweihnachtszeit kann man langsam wagen, oder? Heute möchte ich euch „Das große Weihnachten Wimmelbuch“ vorstellen.

Direkt vor unseren Augen

Von Melanie Mohr | 16. Oktober 2023

Kaum ein Thema erschüttert Menschen so sehr wie sexualisierte Gewalt gegen Kinder – und kaum ein Thema wird so häufig verdrängt. Dabei schätze die UN schon 2009, dass weltweit in jeder …

Direkt vor unseren Augen Read More »

Anton und das Strickmonster

Von Melanie Mohr | 16. Oktober 2023

Von der Schlaufe über die Masche bis zum fertigen Teddybären: Anton und das Strickmonster ist ein ganz besonderes Strickbuch für Kinder, denn die leicht verständlichen Strickanleitungen mit Schritt-für-Schritt-Fotos sind in eine …

Anton und das Strickmonster Read More »

Worum es hier geht:

Ich berichte über aktuelle bildungspolitische Themen sowie über das Lernen mit digitalen Medien und den Einsatz der Web 4.0-Technologien im Unterricht.

Digitalisierung

Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Daher möchte ich mit meinen Beiträgen dazu motivieren, sich der digitalen Welt zu öffnen. Hier werde ich mich kritisch zu bildungspolitischen Themen äußern und gern mit euch dazu in den Kommentaren debattieren.

Didaktik & Medienkompetenz

Wie man diese neuen Medien im Unterricht aber auch privat nutzen kann, darüber berichte ich in meinen Erfahrungsberichten. Eltern als auch Lehrer*innen sollen sich motiviert fühlen, sich mit den neuen technischen Möglichkeiten zu beschäftigen. Mein Schwerpunkt liegt bei den Fächern Deutsch und Geschichte.

Literatur

Literatenmelu soll auch weiterhin Programm sein. Denn um überhaupt digitale Medien nutzen zu können ist die Lesekompetenz ein wichtiges Potenzial, welches entfaltet werden möchte. Deshalb werde ich auch weiterhin spannende Kinderbücher und Literatur rund um das digitale Lernen rezensieren.

 

Kontaktanfrage

Du möchtest dich mit mir zu einem meiner Blogbeiträge austauschen oder mich als Referentin zum Thema Lernen in einer digitalisierten Welt buchen, dann freue ich mich über deine Nachricht.

Kontaktiere mich
icon-03-free-img

Meine Referenzen

Seit meinem Studium und dem Start meines Blogs 2006 beschäftige ich mich privat und beruflich mit dem Thema „Digitaliserung der Bildung“ als auch dem Gestalten von digitalisiertem Unterricht. Ebenso berichte ich über Lernplattformen und Lern-Apps objektiv und mit fundiertem didaktischen Knowhow.

Meine Expertise

Ich freue mich auf eure Kommentare und regen Austausch

Nach oben scrollen