Bildung 4.0: Anregungen, Ideen, Neuigkeiten

Melanie Mohr, die Bildungsbloggerin über Literatur, Geschichte, Pädagogik und Schule 4.0

Meine Empfehlungen:

TAFINO – Das interaktive Tafeltool für die Grundschule

Von Melanie Mohr | 17. Mai 2023

In der heutigen digitalen Ära ist es unerlässlich, innovative Technologien in den Bildungssektor zu integrieren, um den Lernprozess effektiver und ansprechender zu gestalten. Ein herausragendes Beispiel dafür ist TAFINO, ein interaktives …

TAFINO – Das interaktive Tafeltool für die Grundschule Read More »

Hessen startet neues Schulfach: Digitale Welt

Von Melanie Mohr | 17. Mai 2023

Die digitale Revolution hat unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst und verändert. Insbesondere junge Menschen sind tagtäglich mit digitalen Technologien und Medien konfrontiert. Um sie auf die Herausforderungen der digitalen Welt …

Hessen startet neues Schulfach: Digitale Welt Read More »

IQB Bildungstrend

Von Melanie Mohr | 31. März 2023

Der IQB Bildungstrend ist eine regelmäßige Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), die die Leistungen von Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Bundesländern Deutschlands vergleicht. Die Studie gibt wichtige Einblicke …

IQB Bildungstrend Read More »

Schlaf Schaf

Von Melanie Mohr | 31. März 2023

Na wer kennt es nicht: Jedes Kind kann schlafen lernen? Was waren das Zeiten als mein Sohn noch Kleinkind war. Auch bei uns war das Zubettgehen nicht immer einfach. Für alle …

Schlaf Schaf Read More »

Der kluge Keks

Von Melanie Mohr | 31. März 2023

„Der kluge Keks“ aus dem Adrian Verlag ist eine wunderbare Geschichte von Jory John und Pete Oswald, die Kindern eine wichtige Lektion über Intelligenz, Kreativität und Selbstbewusstsein vermittelt. Der Protagonist, ein …

Der kluge Keks Read More »

Tori Twister – Stürmisch unterwegs

Von Melanie Mohr | 29. März 2023

Habt ihr auch junge Forscher und Entdecker zu Hause? Dann habe ich heute aus dem Kosmos Verlag für euch geballtes Naturwissen in einer lustigen Geschichte. Tori Twister – Stürmisch unterwegs ist …

Tori Twister – Stürmisch unterwegs Read More »

Worum es hier geht:

Ich berichte über aktuelle bildungspolitische Themen sowie über das Lernen mit digitalen Medien und den Einsatz der Web 4.0-Technologien im Unterricht.

Digitalisierung

Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Daher möchte ich mit meinen Beiträgen dazu motivieren, sich der digitalen Welt zu öffnen. Hier werde ich mich kritisch zu bildungspolitischen Themen äußern und gern mit euch dazu in den Kommentaren debattieren.

Didaktik & Medienkompetenz

Wie man diese neuen Medien im Unterricht aber auch privat nutzen kann, darüber berichte ich in meinen Erfahrungsberichten. Eltern als auch Lehrer*innen sollen sich motiviert fühlen, sich mit den neuen technischen Möglichkeiten zu beschäftigen. Mein Schwerpunkt liegt bei den Fächern Deutsch und Geschichte.

Literatur

Literatenmelu soll auch weiterhin Programm sein. Denn um überhaupt digitale Medien nutzen zu können ist die Lesekompetenz ein wichtiges Potenzial, welches entfaltet werden möchte. Deshalb werde ich auch weiterhin spannende Kinderbücher und Literatur rund um das digitale Lernen rezensieren.

 

Kontaktanfrage

Du möchtest dich mit mir zu einem meiner Blogbeiträge austauschen oder mich als Referentin zum Thema Lernen in einer digitalisierten Welt buchen, dann freue ich mich über deine Nachricht.

Kontaktiere mich
icon-03-free-img

Meine Referenzen

Seit meinem Studium und dem Start meines Blogs 2006 beschäftige ich mich privat und beruflich mit dem Thema „Digitaliserung der Bildung“ als auch dem Gestalten von digitalisiertem Unterricht. Ebenso berichte ich über Lernplattformen und Lern-Apps objektiv und mit fundiertem didaktischen Knowhow.

Meine Expertise

Ich freue mich auf eure Kommentare und regen Austausch

Scroll to Top