Pädagogisch wertvolle Zeitschriften
Ihr wisst ja, dass ich seit einiger Zeit Podcast-Liebhaberin geworden bin und auch selbst einen Podcast namens Denkanstöße gestartet habe. Zu einem meiner Lieblings-Podcasts gehört der Podcast Mamsterrad.
Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Daher möchte ich mit meinen Beiträgen dazu motivieren, sich der digitalen Welt zu öffnen. Hier werde ich mich kritisch zu bildungspolitischen Themen äußern und gern mit euch dazu in den Kommentaren debattieren.
Ihr wisst ja, dass ich seit einiger Zeit Podcast-Liebhaberin geworden bin und auch selbst einen Podcast namens Denkanstöße gestartet habe. Zu einem meiner Lieblings-Podcasts gehört der Podcast Mamsterrad.
Podcasts haben durch die Pandemie einen beeindruckenden Boom erlebt und sind nicht nur bei Erwachsenen sehr beliebt. Auch Kinder finden einen guten Zugang zu diesem Medium, sind treue Hörer und aufmerksame …
Kinder sollen lesen und sie sollen es lieben. Sie sollen Vulkane erklimmen, mit Seekühen grasen, Big Ben bestaunen oder zu den alten Römern reisen. Das Lesen wird dabei zur schönsten Nebensache …
Spätestens seit meinem aktuellen Podcast und meinem Beitrag zu Beginn von 2022 habe ich deutlich gemacht, dass ich mich wieder mehr der Digitalisierung unseres Bildungssystems widmen möchte. Doch nicht nur das: …
Grundschulkinder lernen online. Universitäre Lehre und Forschung finden im digitalen Raum statt. Arbeit ändert sich grundlegend, neue Berufsbilder entstehen. Alle Menschen brauchen digitale Grundkompetenzen. Ein Leben lang zu lernen war nie …
Heute schon für deine nächste Prüfung gelernt? Seit über zwei Jahrzehnten kehrt die Digitalisierung wie im Schneckentempo in das deutsche Bildungssystem ein. Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, ob die Prüfungen …
Ich hatte euch Ende 2021 meinen Jahresrückblick präsentiert, aber habe euch noch nicht verraten, wo in diesem Jahr meine Reise hingehen soll. Wer mir allerdings auch über die verschiedenen Social Media …
In unserer digitalen Welt ist und bleibt eine Kompetenz stets erhalten – das Lesen. Was ist Lesen eigentlich alles? Lesen ist nicht nur Buchstaben zusammenziehen und einen Text erfassen und verstehen. …
Mittlerweile ist das online Shoppen doch fast überall an der Tagesordnung. Dennoch möchte man den Laden um die Ecke unterstützen? Wie das für dein nächstes Leseabenteuer geht? Schaut doch mal bei …
Bücher online einkaufen und doch lokal – geht das? Read More »
Am 28. & 29. April 2021 kamen auf der Bildungskonferenz 3.000 Teilnehmende und 60 Sprecherinnen und Sprecher aus Politik, Bildungspraxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft virtuell zusammen und diskutierten über die digitale …