#wirfürschule: Die Zukunftswoche 2023
Dass mich die Zukunft der Bildung interessiert, ist nicht ganz unbekannt 😉 Daher möchte ich euch und alle Interessierte auf die Zukunftswoche 2023 vom 18. bis 22. September 2023 hinweisen.
Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Daher möchte ich mit meinen Beiträgen dazu motivieren, sich der digitalen Welt zu öffnen. Hier werde ich mich kritisch zu bildungspolitischen Themen äußern und gern mit euch dazu in den Kommentaren debattieren.
Dass mich die Zukunft der Bildung interessiert, ist nicht ganz unbekannt 😉 Daher möchte ich euch und alle Interessierte auf die Zukunftswoche 2023 vom 18. bis 22. September 2023 hinweisen.
Vor Kurzem habe ich euch auf die IGLU-Studie aufmerksam gemacht. Untersucht wurde auch der Einfluss der Digitalisierung auf die Lese- und Schreibkompetenz. Wie man mit digitalen Lernangeboten die Lesemotivation und die Lesekompetenz …
Leseo – Digitale Leseförderung für die Grundschule Read More »
Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung. Daher möchte ich euch heute die Stiftung Lesen vorstellen. Die Stiftung Lesen ist eine gemeinnützige Organisation mit …
Das PxP Bildungsfestival, war ein aufregendes und wegweisendes Event, lud Bildungsbegeisterte aus aller Welt zu einem einzigartigen Erlebnis ein. Im Berliner FEZ wurde das größte Klassenzimmer Europas eröffnet. Mit einer Fülle …
Die traditionelle Schule gehört der Vergangenheit an! Read More »
Es sind zwar nun fast gute drei Monate vergangen als ich beim Educamp-Westküste war, aber auch wenn die Zeit vergangen ist, so sind die Themen immer noch aktuell. Und wie sagt …
Educamp – Westküste: Das Bildungssystem im Aufbruch Read More »
„Revolution im Klassenzimmer: Künstliche Intelligenz im Unterricht“ – heute möchte ich euch auf ein Werk aus dem Cornelsen Verlag aufmerksam machen. In diesem Beitrag dreht sich alles um das spannende Thema …
In der heutigen digitalen Ära ist es unerlässlich, innovative Technologien in den Bildungssektor zu integrieren, um den Lernprozess effektiver und ansprechender zu gestalten. Ein herausragendes Beispiel dafür ist TAFINO, ein interaktives …
TAFINO – Das interaktive Tafeltool für die Grundschule Read More »
Die digitale Revolution hat unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst und verändert. Insbesondere junge Menschen sind tagtäglich mit digitalen Technologien und Medien konfrontiert. Um sie auf die Herausforderungen der digitalen Welt …
Der IQB Bildungstrend ist eine regelmäßige Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), die die Leistungen von Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Bundesländern Deutschlands vergleicht. Die Studie gibt wichtige Einblicke …
Ich kann es kaum glauben, aber es ist wahr: Nach 10 Jahren Pause werde ich im März 2023 endlich auch wieder live bei einem Educamp vor Ort sein. Ich habe stets …