Künstliche Intelligenz im Unterricht
„Revolution im Klassenzimmer: Künstliche Intelligenz im Unterricht“ – heute möchte ich euch auf ein Werk aus dem Cornelsen Verlag aufmerksam machen. In diesem Beitrag dreht sich alles um das spannende Thema …
Wie man diese neuen Medien im Unterricht aber auch privat nutzen kann, darüber berichte ich in meinen Erfahrungsberichten. Eltern als auch Lehrer*innen sollen sich motiviert fühlen, sich mit den neuen technischen Möglichkeiten zu beschäftigen. Mein Schwerpunkt liegt bei den Fächern Deutsch und Geschichte.
„Revolution im Klassenzimmer: Künstliche Intelligenz im Unterricht“ – heute möchte ich euch auf ein Werk aus dem Cornelsen Verlag aufmerksam machen. In diesem Beitrag dreht sich alles um das spannende Thema …
In der heutigen digitalen Ära ist es unerlässlich, innovative Technologien in den Bildungssektor zu integrieren, um den Lernprozess effektiver und ansprechender zu gestalten. Ein herausragendes Beispiel dafür ist TAFINO, ein interaktives …
TAFINO – Das interaktive Tafeltool für die Grundschule Read More »
Die digitale Revolution hat unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst und verändert. Insbesondere junge Menschen sind tagtäglich mit digitalen Technologien und Medien konfrontiert. Um sie auf die Herausforderungen der digitalen Welt …
Der IQB Bildungstrend ist eine regelmäßige Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), die die Leistungen von Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Bundesländern Deutschlands vergleicht. Die Studie gibt wichtige Einblicke …
Ich kann es kaum glauben, aber es ist wahr: Nach 10 Jahren Pause werde ich im März 2023 endlich auch wieder live bei einem Educamp vor Ort sein. Ich habe stets …
Am 17.10.2022 kam der IQB-Bildungstrend 2021 mit alarmierenden Ergebnissen zu den Kompetenzentwicklungen der Viertklässler heraus. Auch die aktuelle Studie der Telekom Stiftung zu Wie lernen Kinder und Jugendliche? sollte nicht nur …
Festival für Bildung – Ein Update für alle Schulen Read More »
Kinder sollen lesen und sie sollen es lieben. Sie sollen Vulkane erklimmen, mit Seekühen grasen, Big Ben bestaunen oder zu den alten Römern reisen. Das Lesen wird dabei zur schönsten Nebensache …
Spätestens seit meinem aktuellen Podcast und meinem Beitrag zu Beginn von 2022 habe ich deutlich gemacht, dass ich mich wieder mehr der Digitalisierung unseres Bildungssystems widmen möchte. Doch nicht nur das: …
Grundschulkinder lernen online. Universitäre Lehre und Forschung finden im digitalen Raum statt. Arbeit ändert sich grundlegend, neue Berufsbilder entstehen. Alle Menschen brauchen digitale Grundkompetenzen. Ein Leben lang zu lernen war nie …
Nachdem ich euch hier mit neuer spannender Literatur versorgt habe, soll heute mal ein Augenmerk auf das Web und die vielen tollen Webseiten für Kinder gelenkt werden. Eltern tragen Verantwortung für …